von Sandra | 6.03.2021 | Bodyfeedback, Empfehlungen, Fantasie und Fantasiereisen, Genuss mit allen Sinnen, How to ...: Methoden der Selbststärkung, Reframing/Umdeuten, Ruhe, Pausen, Schlaf, Selbstbeeinflussung/Autosuggestion | Einschlafhilfe, Erinnerungsposter, gute Gefühle, rot, Wolken
Leider fällt’s eben manchmal nicht herab, das Träumelein – Du kennst das ganz bestimmt: zu viel im Kopf, aufgeregt oder überdreht, Sorgen, Hitzewallungen, Reise- oder Lampenfieber … Und der Panikgedanke „Hilfe, morgen muss ich doch ausgeschlafen sein!“...
von Sandra | 1.05.2018 | Reframing/Umdeuten, Selbstbeeinflussung/Autosuggestion, sich in Kraft denken | gute Gefühle, innere Stärke, Kraftworte, Optimismus, rot, Selbstvertrauen, umformulieren
Mit klitzekleinen Änderungen in der Formulierung von ausgesprochenen und unausgesprochenen Gedanken kannst Du Dich selbst in gute Gefühle wie Kraft, Optimismus und Selbstvertrauen bringen! Hier vier Beispiele dafür, wieviel ein Wort ändern kann: 1. Statt “Ich...
von Sandra | 21.03.2017 | ANNA, Elfchen, Entspannung, Achtsamkeit & Inspirierendes, Rund um mein Buch "Wechsle mal die Brille! Impulse und Methoden zur Selbststärkung im Alltag", Über das Schreiben und Bloggen | Alltag, Gedicht, gute Gefühle, Impressionen, lila, Mini-Entspannung, schreiben, Spaß
Mehrmals pro Jahr lade ich hier auf meinem Blog zum Elfchen-Schreiben ein, zuletzt gestern zum Frühlingsbeginn. Mit Elfchen meine ich nicht meine kleinen Freundinnen aus der Fantasywelt, sondern eine bestimmte Gedichtform: fünf Zeilen, elf Wörter; eins, zwei, drei,...
von Sandra | 8.05.2016 | Genuss mit allen Sinnen | Duft, Glücksgefühle, gute Gefühle, pink/rosa, riechen, Rosen, SZ
Die fünf Sinne zu nutzen, um sich in gute Gefühle zu bringen, ist eine ebenso schlichte wie wirksame Selbststärkungsmethode. Neben dem Sehen, Schmecken, Tasten und Hören ist das Riechen wunderbar geeignet, um über alte Erinnerungen – in diesem Fall bitte...
von Sandra | 7.11.2015 | Blick auf Positives und Ressourcen, sich in Kraft denken | Abwärtsspirale, aufblühen, Aufwärtsspirale, Ent-Spannung, Fülle, Gedankenkraft, grau, gute Gefühle, Herbst, Interpretation, Itzgrund, Mangel, Nebel, Vorfreude
Bei manchen Menschen löst eine herbstliche Nebellandschaft wie auf dem Foto regelrecht einen Blues aus: Angst vor düsteren Stimmungen, Trauer über den Abschied von Sonne und Wärme … Andere dagegen finden dasselbe Bild romantisch oder angenehm mystisch, freuen...