von Sandra | 17.04.2019 | Aus meiner Lebensfreudeliste, Genuss mit allen Sinnen, Körper und Bewegung | Begeisterung, Blüte, Frühling, Herz, tanzen, weiß
Aus meiner Lebensfreudeliste: mich an der Baumblüte erfreuen, die mein Herzerl zum Hüpfen und Swingen bringt.
von Sandra | 4.03.2019 | "Postkarten", Aus meiner Lebensfreudeliste, Elfchen, Genuss mit allen Sinnen | Alter Botanischer Garten, Blüte, Frühling, grün, lila, München
Heuer sind die wunderbaren Krokusse im Münchner Alten Botanischen Garten in etwa gleichzeitig dran wie vor drei Jahren, als dieses Foto entstand – eines meiner absoluten Lieblingsbilder. Aus meiner Lebensfreudeliste: Mitten in München beim Laufen im Alten...
von Sandra | 1.08.2018 | Aus meiner Lebensfreudeliste, Impulsfragen, Lebensfreude, Glücksmomente & Kraftquellen | Erinnerungshilfen, Kraftquellen, lila, München, schöne Erinnerungen, Sommerabend
Dass auf meiner Lebensfreudeliste unter vielem anderen der Genuss von warmen Sommernächten und das Sammeln von Wundersamem und Wunderbarem, gerne mit lieben Menschen, stehen, habe ich hier schon öfter erzählt. Hin und wieder verlasse ich dafür sogar meinen geliebten...
von Sandra | 28.04.2018 | Aus meiner Lebensfreudeliste, Genuss mit allen Sinnen | Genussmomente, Kuchen, Schokolade
Aus meiner Lebensfreudeliste: innen noch fast flüssigen Schokoladenkuchen mit vieeeel dunkler Schokolade backen – und mit Hingabe die Schüssel ausschlecken. Ich wünsche Dir ein genussvolles (langes?)...
von Sandra | 14.02.2018 | Aus meiner Lebensfreudeliste, Elfchen | Glücksgefühle, langlaufen, Schnee, weiß, Winter
Aus meiner Lebensfreudeliste: bei Sonnenschein im frischen Schnee auf einer gut gespurten Loipe fast allein in der Natur langlaufen. Da könnte ich juchzen! Und nebenbei erhalte ich immer einen ordentlichen Inspirationsschub, der sich zuhause in neuen Ideen und...
von Sandra | 12.03.2017 | Aus meiner Lebensfreudeliste, Fantasie und Fantasiereisen, Reframing/Umdeuten, Umgang mit inneren Antreibern | Balkon, Frühling, grün, rot, schöne Worte, Winter, Wintergarten
Für die – manchmal tristen – Tatsachen des Lebens schöne(re) Worte zu finden, ist eine selbststärkende Form des Reframings, des Umdeutens. Diese Methode kann ich sehr empfehlen! Klingt “ich setzte mich in meinen Wintergarten” nicht viel schöner...