Teil 1: Der Markt

Passend zum aktuellen Wochenimpuls „Riechen“ habe ich heute, als ich über den Münchner Viktualienmarkt geschlendert bin, mal besonders auf meine Nasenwahrnehmungen geachtet. Wow! Von Fisch über frische Backwaren bis zu Gewürzen war alles Mögliche dabei, das mir normalerweise gar nicht auffällt. Auch ein Hauch meines geliebten Lavendels – wohl von einem Trockenstrauß – war dabei. Sofort hat mich ein äußerst angenehmes Kopfkino in Italien– und Südfrankreichurlaube (siehe das Olivenbild!) versetzt! Ich sag’s ja: „Mit der Nase in gute Gefühle“!

Vielleicht magst Du das bald mal auch auf einem Markt in Deiner Nähe ausprobieren? Herrlich, jetzt, wo’s Spargel, Erdbeeren und frische Kräuter gibt …

Teil 2: Die Küche

Nach diesen guten Erfahrungen habe ich daheim meine Schnuppertour in unserer Küche fortgesetzt: Seit Langem habe ich mal wieder bewusst die köstlichen Düfte wahrgenommen, die sich im Kühlschrank und im Gewürzregal verstecken: Wie unterschiedlich riechen beispielsweise Senf, Kapern, eingelegte Tomaten und Marmelade! (Alles in Gläsern im Kühlschrank gefunden.) Wie appetit- und fantasieanregend wirken Pfeffer, Zimt (mmmh, Grießbrei!), Oregano (hach, unsere Familienpizza!) und eine marokkanische Tajine-Gewürzmischung! Mmmh, und dann die verschiedenen pausenverheißenden Tee– und Espressosorten … Oh ja, Düfte können Geschichten erzählen und glücklich machen!

Und jetzt Du: Welche Erfahrungen hast Du mit anregenden Nasenreisen?

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Fülle das Formular aus und klicke auf den lila Button




You have Successfully Subscribed!

Fülle das Formular aus und klicke auf den lila Button




You have Successfully Subscribed!