„Mei, riecht’s hier gut!“ … Erinnerungen an leckere Düfte meiner Kindheit … schnuppern, schnüffeln … achtsames Essen und Trinken mit Riechen beginnen … Wen kann ich gut riechen? … Wie kann ich mir meine Umgebung mit guten Gerüchen (noch) angenehm(er) gestalten? … Nasenschmeichler … Blüten, Gewürze, Kräuter … in Gedanken meinen Duftgarten besuchen …
Tipp: Lass den Impuls wirken und spüre immer wieder mal hin, wie es dir im Laufe der Woche damit geht. Über Berichte freue ich mich!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übrigens …:
Was die Farbe des Impulses bedeutet, erzähle ich dir hier.
Diesen und 30 weitere Impulse kannst du dir als Kartenset kostenlos hier herunterladen. Viel Spaß damit und gute Erkenntnisse dadurch!
In unserem Tischaufsteller „52 positive Impulse für innere Stärke und Balance“ schaut dieser Text im Zusammenspiel mit einem der inspirierenden Fotos von Gabriele Gerner-Haudum so aus:
In meinem Impuls- und Notizbuch für innere Stärke und Balance „Mein Weg zu mehr Gelassenheit“ mit weiteren 53 ähnlichen Anregungen erhältst du zu obigem Text hinzu eine Anregung zu Dufterinnerungen – und Platz, um deine eigenen Gedanken und Erkenntnisse handschriftlich festzuhalten.
Die geradezu märchen(!)hafte Karriere meiner Impulstexte – vom Adventskalender auf meiner BALANCE-Facebookseite bis hin zu diesen zwei wunderschön gestalteten Verlagsprodukten – erzähle ich dir hier am Beispiel des Themas Lächeln.
Und falls du jetzt Lust bekommen hast, dir selbst oder einem anderen lieben Menschen den Aufsteller oder das duch zu schenken: Beides gibt’s direkt bei mir, gerne mit persönlicher Widmung. Im Doppelpack sogar zum Sonderpreis!
Und hier noch zwei Einblick in unseren regenbogenbunten Aufsteller – ich hoffe, die Fotos aus aller Welt machen dir Lust auf mehr:
Liebe Sandra,
vielen Dank für diesen Impuls der Woche!
Mir ist er spontan eingefallen, als ein Glas mit selbstgemachter Beeren-Marmelade öffnete – lecker!
Der Duft erinnert an wärmere Temperaturen und das Naschen direkt vom Strauch, da
kann ich die Sonnenstrahlen auf der Haut fühlen.
Ganz liebe Grüße aus dem winterlichen Bay. Wald
Jutta
Liebe Jutta,
was für ein tolles Schnupper- und Erinnerungsbeispiel, danke dafür! Mmmh, frische Erdbeeren, lecker … Damit können wir uns selbst aus dem eisigsten Januar nullkommanix in den Juni beamen.
Über das Marmelade- und Chutneykochen haben wir uns schon einmal in Kommentaren unterhalten, erinnerst Du Dich?
Liebe Grüße aus einem vereisten München
Sandra