Wo stehe ich gerne dazu, dass ich „altmodisch“ bin, „old fashioned“, „old school“? Bei Werten, Geschmacksvorlieben, Verhaltensweisen, technischer Ausstattung?
Wo möchte ich mich allmählich einer Neuerung öffnen?
Die wahrlich altmodischen Gegenstände oben habe ich heute in meinem Viertel gefunden, bei den größtenteils sehr modern bestückten Maxvorstädter Hofflohmärkten. Das unverkäufliche Grammophon hat tatsächlich alte Schlager auf Schellackplatten gespielt! Ich sammle bei so einem Spaziergang möglichst nur Ideen und Fotos, nicht Gegenstände – unsere Wohnung ist schon voll genug …
Dabei fand ich auch diese (für mich) hinreißenden Beschriftungen auf der Rückseite alter Photographien. (Absichtlich ausnahmsweise altmodisch geschrieben. Ansonsten habe ich mich bereits auf das moderne „Fotografien“ umgestellt. Hmmm … vielleicht kehre ich doch wieder zurück?!) Welch inspirierende Vorlagen für Handlettering!