Ein mit verwittertem Holz vernageltes Fenster: kein Durchblick, kein Ausblick …
Ein Gesicht aus Stein, dessen Ausdruck uns erinnert, wie uns innere Stimmen schimpfen, verhöhnen oder kritisieren.
Eine Backsteinmauer, die uns wie im Song „The Wall“ klein und unbedeutend fühlen lässt: „All in all you’re just another brick in the wall …“
Und davor, unabhängig von diesen Beeinträchtigungen und Begrenzungen: Rosenknospen und Blüten.
Das ist für mich eine schöne Versinnbildlichung dessen, was Coaching auf ganz wunderbare Weise bewirkt. Menschen blühen auf!
Ich kenne und schätze das am eigenen Leib in der Rolle der Coachee. Tolle Gefühle und beglückende Erfahrungen!
Und ich darf es seit ein paar Jahren regelmäßig in der Rolle des Coachs erleben. Dass ich diese Berufung – denn es ist mehr als ein Beruf – leben darf, dafür bin ich wirklich dankbar. Es verschafft mir regelmäßig allerhöchste Zufriedenheit und wahre Glücksgefühle!
Ich liebe es,
- wenn ich spüren, hören und sehen darf, wie ein/e Coachee zu Beginn der Sitzung sichtlich angeschlagen und mit ihren dunklen Gedanken beschäftigt ist – und nach eineinhalb Stunden mit straffer Körperhaltung und leuchtenden Augen sagt, wie überraschend gut es ihr jetzt gehe
- wenn am Beginn eines Coachingprozesses ein wildes Durcheinander von Gefühlen und Plänen herrscht – und mein/e KlientIn nach ein paar Sitzungen Klarheit über die nächsten Schritte hin zu einem eindeutigen Ziel hat
- wenn ich gesagt bekomme, „Sie haben eine so positive Art, das tut mir unheimlich gut!“ oder „So habe ich das noch nie gesehen!“
- wenn Coachees nach längerer Zeit fragen, ob ich Zeit für sie habe, weil sie sich wieder von mir begleiten lassen wollen, um Lösungen für berufliche oder private Probleme zu finden
- wenn ich Menschen nach einem meiner Seminare helfen darf, die am besten zu ihnen passenden Selbststärkungs- und Entspannungsmethoden zu finden, um sich selbst immer wieder ins innere Gleichgewicht zu bringen
- wenn ich – das ist wirklich so passiert und ich erfreue mich noch heute an der Erinnerung – am Ende eines längeren Prozesses von einer Führungskraft, die ihre Rolle neu definiert hat, eine Sonnenblume als Dank geschenkt bekomme, „denn Sie haben wieder Sonne in mein Leben gebracht“.
Seid Ihr neugierig auf’s Aufblühen geworden? Mehr über mein „Coaching für die innere Balance“ erfahrt Ihr hier und bei den von mir beantworteten FAQs. Ich freue mich immer über neue Gelegenheiten zum Coachen, am allerliebsten live!
Denn nichts ersetzt für mich den persönlichen Kontakt, den zwei Menschen zueinander aufbauen, die nahe beieinander sitzen – in angenehmer Umgebung, im Sessel und auf dem Sofa, mit einer Kanne Tee oder einem Krug Wasser, manchmal sogar mit Keksen oder Schokolade … So lassen sich Methoden mit Aufstellungsfiguren, im Raum und mit dem Körper, wie Atem- oder Entspannungsübungen, am besten anwenden.
Nicht jede/r braucht jedoch zu mir nach München zu kommen. Ich bin da flexibel und biete zusätzlich Coaching per Telefon an. Versprochen: Auch so lässt sich prima miteinander arbeiten!
(Das Foto stammt übrigens aus einem der berühmten und wunderschönen Gärten Englands: Sissinghurst in Kent.)