Grünes Gras oder Moos, ein paar halb hohe Pflanzen … Worum geht es hier? Du schaust gerade auf eine Station im gedanklichen Übungsgelände zum “Seelenbalancieren im Wohlfühlgarten”. Bist Du neugierig darauf, was damit auf sich hat? Ich stelle Dir in nächster Zeit mein Acht-Wochen-Programm für innere Stärke und Balance Stück für Stück vor.

Hier beim Link findest Du die gesamte Infoseite zum Onlinekurs (den Du um persönliche Begleitung erweitern kannst) samt Überblicksvideo. Und ich habe auch einen Trailer erstellt, der Dir einen Einblick in die Kurs-Videos und -Audios gibt.

Vorweg: Du kannst Dir für den Kurs so viel oder wenig Zeit nehmen, wie Du magst. Die acht Wochen sind ein Idealablauf. Aber ich schalte von Beginn an alles frei. Es sind neun Lektionen in acht Modulen; jedes Modul nenne ich “Woche”, jedes hat eine andere Symbolfarbe. Und in jeder Woche gibt es Erklär- und Anleitungsvideos, Entspannungs- und Selbstreflexionsübungen und einen ausführlichen Bonusbereich, die “Lektüre für den Liegestuhl” mit Verlinkungen zu thematisch erweiternden Blogartikeln. (Wahrscheinlich brauchst Du allein, um alle Beiträge zu lesen, eine weitere Woche.) Ein ausführliches Arbeitsheft und ein Arbeitsbuch, Dein ganz persönliches Kraftbüchlein, gibt’s auch (siehe Infoseite). Insgesamt umfasst das Programm mehr als den Stoff von vier meiner bewährten Selbststärkungsseminaren! Ich habe mit Herz und Begeisterung alles reingepackt, was ich als Fachfrau für Selbststärkung und innere Balance zu sagen und zu geben habe, versprochen.

Die erste Woche ist von der Symbolik her bunt. Als einziges Modul hat sie zwei Lektionen. Ich hatte sie Dir hier vorgestellt. Die zwei Lektionen dort heißen Durchs bunte Tor hinein in Deinen Wohlfühlgarten und Aufregende Herausforderungen auf der Balancierlichtung.

Jetzt stelle ich Dir die zweite Woche vor, ihre Symbolfarbe ist grün. Der Name der Lektion – und nun verstehst Du auch das Bild besser – lautet Sinnesbetörend: Barfußmoos und Duftkräuter

Mmm, duftende Kräuter … Und streichelweiches, sattgrünes, elastisches Moos unter Deinen Füßen … Da freuen sich Deine Sinne, oder? Das ist das Kernthema der zweiten Kurswoche: Wie kannst Du Dich über Deine Sinne in gute Gefühle bringen? Ich erläutere Dir dort in einem Video den dafür zuständigen Bereich unseres Gehirns, das Emotionale Gedächtnis. Außerdem darfst Du Verschiedenes ausprobieren: aufrechte Haltung (Fortsetzung des “Bodyfeedbacks” aus der ersten Woche), Fuß- und Handmassage, tasten, … Meine Seminarteilnehmer*innen lieben die Übung “Jahrmarkt der Sinne”; die darfst Du hier ebenfalls machen. Alles sehr anregend und wohltuend.

Beim nächsten Mal geht’s um die gelbe Woche 3: Lebensfreude auf der gelb getupften Blumenwiese”. Schon gespannt drauf?

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Fülle das Formular aus und klicke auf den lila Button




You have Successfully Subscribed!

Fülle das Formular aus und klicke auf den lila Button




You have Successfully Subscribed!