Was nervt Dich im April mehr: die Wetterkapriolen (Wind, Schnee, Regen, Sonne im schnellen Wechsel – ganz schön anstrengend) oder die Jammerei vieler Menschen darüber (vielleicht auch Dein eigene)? Gegen beides können wir uns per Gedankenkraft gezielt schützen und uns quasi wetterfest machen:
„Wie kann ich dem Wetter jeweils positive Aspekte abgewinnen, sodass ich nicht darunter leide? („Gelegenheit für meinen bunten Schirm!“) Mit welchem inneren Schutzschirm oder -mantel halte ich mir die Befindlichkeiten anderer Menschen vom Leib?“
Denn Wetter ist immer.
Verwandte Artikel aus meinem Seelenbalancieren-Blog, die Dir vielleicht weiterhelfen:
So machst Du aus anstrengenden Energievampiren harmlose Vamperl,
Teil 1: Stress, Gelassenheit, Selbstschutz
Teil 2: Ärger, Wut, Angst
Tipp: Diese Beiträge sind Teil meines dritten Buchs “Wechsle mal die Brille! Impulse und Methoden zur Selbststärkung im Alltag”, das im Oktober 2018 erschienen ist.