von Sandra | 27.08.2022 | "Postkarten", Entspannung, Achtsamkeit & Inspirierendes, gelbe Wochen | Balkon, bunt, Leichtigkeit, Sommer
Gelbe Wochen beim SEELENBALANCIEREN Wo auch immer: Genieße die Leichtigkeit des Sommers! Die Galerie meiner Seelenbalancieren-“Postkarten” findest du hier. Viel Spaß damit!...
von Sandra | 27.06.2022 | Ankündigungen und Termine, Rund um meinen Onlinekurs "Seelenbalancieren im Wohlfühlgarten" | Blumen, bunt, Glücksgefühle
Begeistert auch dich die derzeitige bunte Frühsommer-Leichtigkeit so wie mich? Mein Symbol dafür sind Blumen. Wir hatten Ende Mai / Anfang Juni Urlaub am Rande der Berge, und ich bin von einem Entzücken ins nächste gefallen, welch wunderbare Blüten ich am Rand der...
von Sandra | 25.06.2022 | Energiespender anzapfen, Entspannung, Achtsamkeit & Inspirierendes, Fantasie und Fantasiereisen, orange Wochen | bunt, Ent-Spannung, Flow, Frankreich, Handlettering, Happy Painting, malen, München, selbermachen, Sketchnotes, Urlaub, zeichnen
Diesen Beitrag vom April 2016 mache ich in Rahmen der Orangen Wochen beim Seelenbalancieren neu zugänglich. In der Zwischenzeit habe ich zusätzlich zum Aquarellmalen und zum Handlettering noch Sketchnotes (beides vereint findest du beispielsweise bei ANNAs wirksamen...
von Sandra | 16.03.2022 | Energiespender anzapfen, Sich Gutes tun, Selbstfürsorge, Tun, was man liebt | bunt, Collage, Erinnerungshilfen, gelb, Ivana Drobek
MGLG? Das habe ich als Kreuzung aus den Abkürzungen “mfG” (mit freundlichen Grüßen) und “glG” (ganz liebe Grüße) erfunden. Es soll heißen “mit ganz lieben Grüßen” – und zwar an mich selbst. Es ist eine selbstfür(mich)sorgliche...
von Sandra | 5.03.2022 | Fantasie und Fantasiereisen, Genuss mit allen Sinnen, Körper und Bewegung, Ruhe, Pausen, Schlaf, Sich Gutes tun, Selbstfürsorge | Alltagsmeditation, bunt, Jutta Held, Mini-Entspannung, Nichtraucherpause, Paris, Selbstfürsorge
Dieser Aufsatz vom Juni 2016 passt genau in den “roten März” im Rahmen der Bunten Wochen. Auftanken und Energieschöpfen sind in meiner Farbsymbolik “rote” Themen. Wenn’s in der Arbeit mal wieder besonders hektisch zugeht und wir nicht...