Impulsfragen im April: Bräuche

Frohe Ostern! Heute ist Ostersonntag. Ostern ist ein Paradebeispiel für eine Mischung von christlich-religiösen, heidnischen (Winterabschied, Fruchtbarkeitssymbole) und regionalen Bräuchen…
Mehr Lesen
Frohe Ostern! Heute ist Ostersonntag. Ostern ist ein Paradebeispiel für eine Mischung von christlich-religiösen, heidnischen (Winterabschied, Fruchtbarkeitssymbole) und regionalen Bräuchen…
Mehr Lesen
Bereits zum dritten Mal hatte ich das Vergnügen, mich im Rahmen einer Veranstaltung zu einem “Vision Board” oder einer “Jahreszielcollage”…
Mehr Lesen
Welche Freude, wenn ein Projekt, das man, u.a. bei produktiv-köstlichen Arbeitssitzungen wie auf dem Foto im Münchner Gartensalon, gedanklich ein…
Mehr Lesen
“Wieso bin ich noch nicht weiter? Ich weiß doch genau, dass ich xy tun will, und komme nicht dazu! So…
Mehr Lesen
Eine Abkürzung gleich zu Beginn : Hier geht’s zum Videointerview! Weiter unten im Artikel zeige ich Dir, wo Du zentrale…
Mehr Lesen
Ui, das wird eine absolute Premiere für mich, an die ich mich selbst erst gewöhnen muss: Ich gönne mir und…
Mehr Lesen
Zum Tag der Hängematte am 22. Juli möchte ich mal wieder voller Begeisterung ein Loblied auf meinen geliebten schwingenden Kraftort…
Mehr Lesen
Ostern und Weihnachten sind für mich immer ein willkommener Anlass für entsprechende Deko, Leckereien und Basteleien. Unser großer Ficus im…
Mehr Lesen
Klingt vielleicht absurd – ein Bonbon mit allen Sinnen zu genießen, eignet sich aber tatsächlich für eine wunderbare kleine achtsame…
Mehr Lesen
Bilder wirken direkt auf das Unbewusste. Das kennen wir nur zu gut von Werbung. Wir können den Effekt prima für…
Mehr Lesen
Verlierst Du manchmal den Überblick bei Deinen Unterlagen? Wo habe ich was zwischengelagert, um es irgendwann abzulegen? Wo finde ich…
Mehr Lesen
Man gönnt sich ja sonst nix … In den letzten Monaten habe ich so richtig in BALANCE und mich selbst…
Mehr Lesen