Hast du Nebel im Kopf statt einer Idee, wie du weitermachst? Knabberst du an einem Thema und hast dieses typische Mischmasch von Gedanken, Gefühlen und pessimistischen Einschätzungen, das dich runterzieht?
Du hältst dein Problem nicht für groß genug, um dir dafür Einzelcoaching zu leisten – aber es beschäftigt dich, es kostet dich Zeit und Energie. Du möchtest selbst klarkommen, bist aber blockiert und drehst dich im Kreis. Mal meckert eine innere kritische Stimme, mal quälst du dich mit Pro- und Contralisten, mal jammert dein Herz, … Du fühlst dich passiv, ausgeliefert, schlecht gelaunt und genervt. Du willst da raus!
Viel lieber würdest du aus vollem Herzen sagen: “Ich fühle mich
- stark: Ich weiß, dass ich meinem Gedanken- und Gefühlsdurcheinander nicht mehr hilflos ausgeliefert bin.
- aktiv: Statt mich zu ärgern oder frustriert zu sein, gehe ich meine Probleme und Fragen jetzt direkt an.
- selbstbewusst: Ich vertraue darauf, dass ich meine Lösungen in mir trage, und weiß jetzt, wie ich kreativ an sie herankomme.
- optimistisch: Ich brauche nur einen Stift, Papier und ein bisschen Zeit, schon geht’s los. Super simpel, weil ich die neun Schritte kenne, die mir helfen.”
Yeah, und den Weg genau dazu habe ich für dich!
Ich habe nämlich eine Selbstcoaching-Methode kreiert, wie du denkend-schreibend das Mischmasch sortierst und Klarheit über deine nächsten Schritte erhältst. Dabei entdeckst du auch positive Aspekte und erinnerst dich an deine Kraftquellen – beides vergessen wir unter Druck nämlich meist.
Die Methode, die ich dafür (weiter)entwickelt habe, ist einfach und immer wieder einsetzbar. Sie wirkt stärkend und wohltuend. Das kann ich dir garantieren, weil ich sie selbst immer wieder für meine eigenen Fragestellungen einsetze und seit Jahren Erfahrung in der Anleitung anderer Menschen dazu habe.
Und zwar zu unterschiedlichsten Themen, von „Wie organisiere ich mich in den nächsten Wochen, damit ich mein Projekt pünktlich schaffe, aber mich selbst dabei nicht vernachlässige?“ über „Wie kriege ich wieder Sport und Bewegung in mein Leben, weil sich die Außenumstände komplett geändert haben?“ bis zu „Wie gehe ich die verkorkste Beziehung zu meiner Schwester an?“ – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
So hat eine Kundin ihre Erfahrungen beschrieben:
Herzlichen Dank für dieses spannenden Online-Seminar! Es wurde zu einem Abend voller Inspiration und Wertschätzung. Meine Konfusion konnte einer wohltuenden Klarheit weichen. Ich wusste nun genau, was zu tun ist, um ohne Ablenkung mein Ziel im Blick zu behalten, welches jetzt auch klar terminiert ist. Schon am nächsten Tag bin ich meine Vorhaben erfolgreich angegangen. Danke für die Impulse, wieder in die Spur zu kommen. Ich empfehle es allen, egal, wie „banal“ oder „tiefgreifend“ das eigene Thema ist. Es hilft in jedem Fall, sich mit einem eigens zusammengestellten Fahrplan aus der (vermeintlichen) Sackgasse wieder heraus zu manövrieren. Wunderbar unterstützt von Sandra, die zu jeder Zeit den Überblick behält und wertvolle Tipps gibt, und uns Webinar-Teilnehmerinnen, die wir alle mit unseren eigenen Lebens-Erfahrungen mitcoachen können. (Doris)
Bist du schon neugierig, wie du dieses Selbstcoaching-Tool kennenlernen, für dich anwenden und meine persönliche Unterstützung erhalten kannst?
Dann komm in meinen Online-Workshop am 27. Februar!
Wir treffen uns virtuell zur „Coaching-Tea-Time unterm blauen Schirm“. Die bunten Schachteln symbolisieren die neun Denkschritte, die ihr Teilnehmenden nacheinander macht (verkörpert durch sogenannte „Denkhüte“ – daher sind das Hutschachteln.)
Das Tolle am Live-Gruppenworkshop ist:
- Ich führe dich (und alle anderen Teilnehmer*innen) in einer abgegrenzten Zeit von ungefähr zwei Stunden durch neun verschiedene Aspekte, die dir helfen, dich und dein Thema zu sortieren. Wie magisch wirst du am Ende Klarheit für deine nächsten Schritte haben, die perfekt zu dir passen!
- Ihr profitiert von meinem jahrelangen Erfahrungen, Menschen in Seminaren und Einzelcoachings durch diesen Prozess zu begleiten.
- Ich gebe euch bei Bedarf Mini-Coachings und Impulse, die euch weiterhelfen. (Das mache ich immerhin seit 15 Jahren.)
- Ihr bereichert euch innerhalb der Gruppe gegenseitig.
Drei weitere Feedbacks von Teilnehmerinnen des letzten „Next Steps“-Workshops, die das wunderbar bestätigen:
Ganz herzlichen Dank für diesen unerwartet berührenden und inspirierenden, klärenden, erstaunlichen „bunten“ Abend gestern.
Eine gut anwendbare Methode für einen selbst und für Gruppen, da einfach viele verschiedene Betrachtungsweisen ihren Platz bekommen. Zeigt mal wieder, dass Perspektivenwechsel sich lohnt, dass es nicht nur schwarz und weiß im Leben gibt, dass nichts in Stein gemeißelt sein muss.
Grosses Danke auch für die freundliche, wohlwollend-angenehme Atmosphäre durch dich – und ganz stark auch durch die Teilnehmerinnen. Alles Gute, Kraft und Mut allen Sucherinnen und Suchern! (Petra)
Unglaublich wie wertvoll so ein Webinar einem hilft – ich empfehle deine Kurse sehr gerne weiter. Es war ein super Webinar, Du machst dass großartig und ich schätze deine sympathische Art, ansteckende Fröhlichkeit und all die wertvollen Tipps, Anregungen auch mal den Blickwinkel zu ändern – Probleme „anders“ zu betrachten. Ich hab so unglaublich viel aus dem Webinar mitnehmen können, beim Aufschreiben plötzlich klarer gesehen/ neues entdeckt- und vor allem eine ordentliche Portion Kraft mich meinem Thema zu stellen. Eine Gruppe von Frauen – die sich überwiegend persönlich nicht kennen und trotzdem fühlt man sich direkt wohl – das hab ich als ganz großartig empfunden. (Alexandra)
Das Seminar hatte eine angenehme, harmonische Atmosphäre. Dadurch konnte ich mich trotz meiner z.Z. angespannten Stimmung gut einfinden. Durch die verschiedenen Sichtweisen, sprich Hüte, hatte ich die Chance, die eigene Situation strukturierter und objektiver zu sehen. Das macht den Blick frei, um besser das weitere Vorgehen zu planen. Durch die Anregung, den Status Quo und die Lösungsansätze aufzuschreiben gewinnt man zudem mehr Klarheit. (Evelyn)
Falls du jetzt sagst, „wow, klingt interessant, aber ich habe glücklicherweise gerade gar kein so großes Problem“: Die Methode lässt sich super auch auf das Thema „Meine aktuelle innere Balance, meine Energieräuber- und -spender“ anwenden. Und DAS kannst du doch ganz bestimmt brauchen, oder?
Der nächste Selbstcoaching-Workshop „Next Steps“ findet am
Donnerstag, den 27. Februar 2025, ab 19.30 Uhr per Zoom statt.
Er kostet dich 55 Euro (inkl. MWSt).
HIER anmelden kannst du dich bis Montag, den 24.2.25.
Nimm bitte mit Kamera und Mikro teil, damit wir uns sehen und möglichst auch miteinander sprechen können!
Und halte dir mindestens neun Seiten Notizpapier, einen Stift und, wenn möglich, auch Buntstifte in den Farben blau, gelb, rot, lila, braun und grün parat – sowie ein Getränk deiner Wahl. Wir wollen doch gut für uns sorgen.
Den Zoom-Link lasse ich dir zwei Tage vorher per Mail zukommen.
Ich freue mich schon riesig, dich am 27. Februar zu Klarheit über deine nächsten Schritte statt Gedanken- und Gefühlsmischmasch zu begleiten!
PS: Und falls du am 27.2. keine Zeit hast (es gibt keine Aufzeichnung, da es um sehr persönliche Themen geht) oder keine Lust auf eine Gruppe: Du kannst dir mein wirksames Selbstcoachingtool auch als Selbstlernkurs „Hut tut gut“ holen. Kund*innen-Feedbacks zu den Erfahrungen mit meiner Methode findest du hier.