Es gibt Phasen im Leben, in denen alles flutscht und sich leicht anfühlt. Yeah, die lieben wir! Und manchmal könnten wir verzweifeln und/oder an höhere Mächte glauben, die uns überdeutlich irgendetwas beibringen wollen und uns daher mannigfaltige Widrigkeiten auf die Wippe des Lebens legen. Ich bin gerade in der zweiten Variante unterwegs, warum auch immer. Nur ein kleiner Ausschnitt der letzten Zeit, falls es dich interessiert (sonst überspringe den nächsten Abschnitt):
Neben mehreren privaten Baustellen (nix wirklich Schlimmes, nur menschlich intensiv, bewegend und dicht aufeinander) ziemlich überraschend und kurzfristig ein mehrmonatiger Sondereinsatz zu einem für mich inhaltlich herausfordernden Thema in meinem Hauptjob, der meine Arbeitsweise und meine Tätigkeiten komplett auf den Kopf stellt. Stressige Situationen wie Verabredung mit einer Freundin anderswo, der Zug fährt nur stündlich, schnell vorher noch einkaufen – aber die EC-Funktion der Kassen spinnt, sodass alles vieel länger dauert und ich schon hibbelig werde. Also: In gestrecktem Galopp heim und wieder los – und dann noch merken, dass wieder mal die Zeitung nicht geliefert wurde; schon halb in der Tram noch das Nötige per Handy organisiert. Bei der Ankunft bei einem vor Monaten vereinbarten wichtigen Gespräch erfahren, dass der Finanzberater inzwischen gekündigt hat – ohne unseren Termin seinem Nachfolger mitzuteilen. Ärger! Und obendrein sind in der Wohnung mehrere Abflüsse verstopft – eine unappetitliche und nervenaufreibende Angelegenheit, ich erspare dir Details. Undsoweiterundsofort.
Die gute Nachricht: Ich bin so happy, dass ich wirklich in JEDEM dieser Fälle auf meine Seelenbalancieren-Methoden zurückgreifen kann, um mich wieder in innere Balance zu bringen. Für jede dieser Situationen habe ich zu mir passende Selbststärkungsmethoden in meinem virtuellen Rucksack, die mich unterstützen, die Dinge weniger negativ zu erleben und mir wieder zu besserer Laune zu verhelfen. Das wiederum lässt mich umso mehr wieder Schönes wahrnehmen statt nur auf das zu starren, was schiefgegangen ist. Eine Aufwärtssspirale!
Gerade heute habe ich die Rückmeldung einer Coachee erhalten, ich sei für sie die „wahre Königin der Resilienz: Wer Schwieriges so ins Positive kehrt, gehört bewundert!“ Wow, wie bewegend ist so ein tolles Feedback! Diesem besonderen Menschen verdanke ich übrigens auch die herrlichen Sonnenblumen auf dem Foto, die ich dir nicht vorenthalten will. Sie erinnern mich immer an Sonnenstrahlen.🌻🌞
Jetzt sagst du vielleicht, „Sandra, wo kann ich das lernen? Bei mir ist auch so viel los, das mich beansprucht. Aber mir fehlen die Instrumente, die zu mir passen, zu meiner Persönlichkeit und in mein Leben. Oder ich vergesse sie immer wieder. Und genau dann, wenn ich sie brauche, fallen sie mir nicht ein.“
Darauf sage ich dir:
„Willkommen in der wunderbaren Welt des Wohlfühlgartens!“
Dort wirst du nämlich all das finden, was du suchst. Der Wohlfühlgarten ist die Fantasie-Umgebung, in der ich meine Online-Selbstlernkurse (außer den gratis Minikurs „Deine tägliche Routine für mehr Gelassenheit“) ansiedle. Ich leite zu Beginn jeweils eine kleine Fantasiereise (manche nennen das „Meditation“) an, jeder Mensch malt sich seinen Traumgarten dann anders aus. Im Wohlfühlgarten zeige ich in den bislang drei Kursen jeweils mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten meine Seelenbalancieren-Selbststärkungmethoden auf psychologischer Grundlage. Dabei nutzen wir Körperbewegungen und -sprache, die Sinne und die Gedanken/Fantasie. Hinzu kommen immer Entspannungsübungen und Selbstreflexions-Passagen. Alles zusammen führt zum ganz eigenen, individuellen, maßgeschneiderten Weg zur Selbststärkung und Gelassenheit im Alltag.
Wie nachhaltig das wirkt und wie präsent ich als Trainerin in Videos und Texten wahrgenommen werde, hat gerade eine liebe Kundin wundervoll beschrieben:
„Dein Kurs „Seelenbalacieren im Wohlfühlgarten“ begleitet mich jetzt bereits einige Jahre. Immer wieder, d. h. nicht täglich, jedoch immer, wenn ich einen Impuls im Alltag für mich brauche, blättere ich in meinem Ordner und finde garantiert ein passendes Angebot für mich. Diese Phasen wechseln auch immer wieder, je nach meinen Lebensumständen. Deshalb empfinde ich Deine Gedanken so hilfreich, weil ich darauf zurückgreifen kann, wann immer ich Unterstützung benötige, unabhängig von Zeit und Raum. Deine Begleitung, dein ‚DASEIN‘ wirkt auf mich dann so beruhigend und wertschätzend, dass ich gestärkt und mutig meine eigenen Lösungen finde und umsetzen kann.“
Vor Kurzem hat sie sich zusätzlich den Kurs „Manufaktur für Gelassenheit“ gegönnt und gibt mir diesen zauberhaften Zwischenstand, bei dem mir echt das Herz aufgeht:
„Ich habe zwar [bis jetzt] außer meinem Umbau meines [gedanklichen] Gartens aus dem Kurs ‚Seelenbalancieren im Wohlfühlgarten‘ nichts anderes mehr getan. Jedoch habe ich diesen fast täglich verändert – ich habe immer einen Platz zum Ausruhen gefunden, frische Früchte, eine spritzige Quelle zum Kneippen oder Trinken. Es war und ist mein Rückzugsort nur für mich, wo ich nicht gebraucht werde, sondern nur das tue, was mir gerade gut tut. Mein Garten ist wie eine Insel, zu der nur ich Zutritt habe und um zu singen, zu schlafen, zu essen, zu träumen, zu meditieren, zu lesen…….“
Und wie passend: Gerade hat mir eine Coachee zum dritten meiner Online-Selbstlernkurse, die im Wohlfühlgarten angesiedelt sind, „Hut tut gut“, unglaublich Positives rückgemeldet. Sie habe zunächst nicht wirklich geglaubt, wie sehr ihr die neun „Denkhüte“ helfen würden, ihre verworrene Gefühls- und Gedankensituation zu sortieren. Und sie sei begeistert, dass sie zu zwei kleinen, aber sehr konkreten Entscheidungen gekommen sei, die sie nun tatsächlich im Alltag verfolge und die ihr sehr gut tun.
So, allmählich fragst du dich, wann ich endlich herausrücke, was es mit der Aktion SONNENSTRAHLEN auf sich hat, die im Titel steht, gell?
Also gut: Da ich bekanntlich allem einen tieferen positiven Sinn verleihe, bin ich zum Schluss gekommen, die vielen herausfordernden Situationen, die mich an mein eigenes Methodenrepertoire erinnert haben, kombiniert mit den fantastischen Rückmeldungen zu meinen Onlinekursen, könnten doch bedeuten …
… dass ich möglichst viele Menschen genau jetzt zum Herbstanfang animieren soll, im Sinne der Maus Frederick Sonnenstrahlen zu sammeln, damit sie im dunklen, kalten Winter daraus Kraft tanken können. So kam’s zur Idee und zum Namen Aktion SONNENSTRAHLEN. Um euch allen einen liebevollen unterstützenden Schubs über die (Kauf-)Hürde zu geben, habe ich mich für einen Sonderpreis entschieden.
Daher biete ich bis 30.9.23, 23.59 Uhr, jeden meiner drei Onlinekurse mit 20 % Rabatt an.
Gib auf der Bestellseite bei „Gutschein“ (auf den kleinen Pfeil klicken, damit sich das Feld öffnet) den Gutscheincode SONNENSTRAHLEN ein. Dann werden die 20 % Rabatt abgezogen.
Minikurs „Hut tut gut“ für Klarheit über deinen nächsten Schritt statt Gedanken- und Gefühlsmischmasch: statt 27 € für nur 21,60 €
Selbstlernkurs „Manufaktur für Gelassenheit“ für Gelassenheit, die (zu) dir passt wie angegossen: statt 67 € für nur 53,60 €
Selbstlern-Programm „Seelenbalancieren im Wohlfühlgarten“ für deine innere Stärke und Balance: statt 390 € für nur 312 €
Aber das war noch nicht alles. Als weitere SONNENSTRAHLEN im Wohlfühlgarten gibt’s eine echte Novität:
Alle, die im Rahmen dieser Aktion das Programm „Seelenbalancieren im Wohlfühlgarten“ buchen, bekommen von mir einen gemeinsamen Zoom-Call, also eine Videokonferenz, als Q&A (Questions & Answers) geschenkt. Er findet statt am Donnerstag, den 23. November 2023, von 19.30 bis 21.30 Uhr. Näheres erfährst du nach Kursbuchung per Mail.
Warum biete ich dir das an? Damit du Anlass hast, dranzubleiben und den Kurs wirklich in ca. acht Wochen durchzuarbeiten statt ihn auf irgendwann zu verschieben. Ich wünsche dir also, dass du im Oktober und November möglichst täglich ca. 20 Minuten für DICH investierst. Ist doch eigentlich nicht zuviel verlangt, oder? In kleinen Einheiten, aber konsequent – das ist mein Ansatz.
Deine Belohnung: Du wirst im (bzw. schon vor dem) Q&A Gelegenheit haben, deine Fragen zum Seelenbalancieren zu stellen, die sich vielleicht aufgetan haben, und wir können uns ein bisschen persönlicher kennenlernen. Das Q&A rundet deine Kurswochen ab, kurz bevor du im letzten Modul deinen Erntekorb füllst. Dann bist du gut aufgestellt für die erfahrungsgemäß anstrengende Weihnachts- und die dunkel-kalte Winterzeit. Und auch für alles, was danach kommt, denn du behältst ja dein perfekt zu dir passendes Selbststärkungsrepertoire auf Dauer.
Hier noch einmal der Link zum Überblick über meine Onlinekurse für deine innere Stärke und Balance. Bis hoffentlich bald im Wohlfühlgarten, in welchem Kurs auch immer! Und vielleicht sogar live und in Farbe per Zoom?!