„Work in progress“ nennt meine Verlegerin den Prozess, ein neues Buch miteinander in die Welt zu bringen. Jawoll, das kann ich gut bestätigen. AutorIn und Verlag handeln auf Grundlage des Konzepts und später des Manuskripts aus, wie das fertige Werk aussehen wird. Hier nun meine aktuellen Erfahrungen damit:
Ich habe Dir ja bereits in sieben Beiträgen die bisherigen Schritte hin zu meinem Buch „Wechsle mal die Brille. Impulse und Methoden zur Selbststärkung im Alltag“ geschildert. Inzwischen ist die Lektorin über das gesamte Manuskript gegangen und hat mit Fachfraublick x Fehler korrigiert (Formalia wie falsche Anführungszeichen, aber auch Hinweise zur sprachlichen Verbesserung – teilweise nord-/süddeutsch-bedingt). Dabei kam es zur für mich überraschenden Erkenntnis, wie gern ich das Wort „gerne“ habe und entsprechend oft verwende!
Der tolle Teil der Rückmeldung des Verlags zu meinem Manuskript: Alles wird übernommen! Also sämtliche Texte, Fotos und Grafiken. Juhu!
Der für mich zunächst schwierige Teil: Ich werde gebeten, die Reihenfolge umzubauen, sodass die Artikel nach Themen gebündelt hintereinander stehen und nicht, wie von mir geplant und mit viel Gedankenkraft sortiert „durcheinander“. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Jedenfalls bin ich nun dabei, alles umzuschichten.
Es bleibt dabei: Das fertige Manuskript ist weiterhin eine innerhalb der zehn Themenkategorien hoffentlich gut swingende Mischung aus langen und kurzen Beiträgen in Wort und Bild, u.a. zu den Bereichen „Mit Leichtigkeit und gut gelaunt“, „Think pink“ und „Lieber jung und gesund …“. Du kannst es als Lese- und Schmökerbuch sowie auch als Nachschlagewerk für Impulse und Methoden zu Deinen Anliegen nutzen.
Die Übernahme der Korrekturhinweise und der strukturelle Umbau bedeuten noch einige Stunden intensive Arbeit. Und DANN kann nächste Woche mein Manuskript bereits zum Grafiker zum sogenannten Umbruch!
PS: Du kannst das Buch, das Anfang September erscheinen soll, bereits jetzt im Buchhandel oder bei mir bestellen:
Diese Spezialversion kannst Du nicht im Buchhandel kaufen:
Wenn Du Lust bekommen hast, Dir selbst oder einem anderen lieben Menschen dieses Buch mit einer persönlichen Widmung von mir zu schenken, kannst Du es direkt bei mir bestellen! Ich brauche bitte Deine komplette Postadresse und den Namen, für den ich die Widmung schreiben soll. Es kostet wie im Buchhandel 16.95 Euro plus 2.00 Euro (in Deutschland) für Porto und Verpackung. Ich schicke eine Rechnung mit.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn Du meine Bücher portofrei bei einer Online-Buchhandlung bestellen magst: über den Shop der Autorenwelt erhalte ich netterweise zusätzlich ein paar Prozent.