Gelassenheit im Alltag – großes Thema: Der Moment, wenn du merkst, dass du auf dem Flipchart einen Fehler gemacht hast … Unauffällig ausbessern, schamesrot gestehen oder dich laut lachend dazu bekennen?
Du siehst beim Foto, ich war gestern beim Netzwerkabend der Münchner Kitchen2Soul-Akademie für Coaches und Trainer*innen die Verkörperung der dritten Variante.
Herzlichen Dank an alle tollen Teilnehmer*innen und an die Gastgeberinnen für die Gelegenheit, meine Fünf Typen von Gelassenheit als inneres Gelassenheitsteam und meine Selbststärkungsbücher vorzustellen!
Wenn auch du wissen magst, …
… wieso die Figur im orangen Kreis eigentlich einen Handstand machen sollte und was das mit Pippi Langstrumpf zu tun hat,
… inwiefern ich „Balu“-Gelassenheit praktiziert habe,
… was „Pippi“,“Balu“, „Mönch“, „Tänzer*in“ und „Surfer*in“ dir Wichtiges zum Thema Gelassenheit zu sagen haben,
… und wie sie dich bei deinem Thema, auf das du gelassener reagieren möchtest, unterstützen können:
Dann komm Donnerstag, den 27. März 2025, von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr per Zoom in meinen nächsten Online-Workshop:
Alle Infos zum Selbstcoaching-Workshop findest du HIER.
Aber Achtung: Die Anmeldefrist endet kommenden Montag, 24.3.25, um 23.59 Uhr. Den Zoom-Link verschicke ich dann am Dienstag. Bitte nimm mit Kamera und Mikro teil, damit wir uns wirklich unterhalten können.
Direkt zur Anmeldung geht’s HIER.
Ich hoffe, dass wir uns bald online-live (besser) kennenlernen und ich dir dort Mini-Coachings zukommen lassen darf! Damit auch du bald in „Balu“-Qualität bei sogenannten „Fehlern“ lachst.