Bewährter Tipp: Bei einem Entscheidungsproblem (zwischen zwei Optionen) eine Münze werfen und hinspüren, was man sich im Moment der Unklarheit wünscht. Welche Seite der Münze soll bittebitte kommen, bei welcher wäre man enttäuscht?
Kategorien
Archive
Beliebte Artikel
- Seelenbalancieren in Zeiten von „Corona“: Wieder ins innere Gleichgewicht
- Bergtour, Beppo, Babysteps: Drei Gelassenheitsstrategien, mit denen Du große Aufgaben schaffst
- „Niente panico“: Fünf Kraftsätze, die Dir helfen, Deinen eigenen Perfektionismus abzuschwächen und das Leben mehr zu genießen
- Midlife ohne Crisis – Mutmachgedanken einer Mittelalten zu Ü50, Gleitsichtbrillen und Erfahrungsrucksäcken
- Das Emmentaler-Prinzip oder Schau auch auf das, was DA ist
- ANNA erzählt: Mama-Gefühle oder „Gib ihnen Flügel“
- „Fällt herab kein Träumelein“: Einschlafhilfen und wie sie wirken
- Ungeplante Auszeit: Sechs Strategien zur Selbststärkung bei Krankheit
- Elfchen zum Frühlingsbeginn: „Bunter Lebensfreudejauchzer“
- ANNAs Fächertanz: Entspannter Umgang mit Wechseljahrsbeschwerden